✍🏻 Plagiatsverdacht: Hat SPD-Verfassungsrichterkandidatin abgeschrieben?
11.7.2025, 07:55:04

Heute soll die umstrittene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf vom Bundestag als Richterin für das Bundesverfassungsgericht gewählt werden. Die von der SPD vorgeschlagene Juristin gilt https://t.me/auf1tv/14654">als vehemente Impf- und Abtreibungsbefürworterin sowie als Anhängerin der Klima-Ideologie. In einer juristischen Stellungnahme 2021 schrieb sie, dass man darüber nachdenken müsse, ob es nicht eine „verfassungsmäßige Pflicht zur Einführung einer Impfpflicht“ gebe, und dass die Impfpflicht nicht verfassungswidrig sei.

An der lupenreinen akademischen Weste von Brosius-Gersdorf meldet nun der österreichische „Plagiatsjäger“ Stefan Weber Zweifel an. Er hat „gemeinsame Textpassagen und vollkommen identische Zitierungen inklusive der Formulierungen in ihrer Doktorarbeit und der ungefähr zeitgleich verfassten Habilitationsschrift ihres Mannes“ gefunden.

Diese Zweifel könnten noch das Zünglein an der Waage sein. Die CDU hat die Vorwürfe nun als Vorwand genutzt, um der SPD anzutragen ihren Kandidatenvorschlag zurückzuziehen. Brosius-Gersdorf ist auch in CDU-Kreisen umstritten, Friedrich Merz hingegen stärkte ihr den Rücken: Auf die Anfrage der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, ob der Bundeskanzler mit seinem Gewissen vereinbaren könne, eine radikale Abtreibungsbefürworterin in das Verfassungsgericht zu wählen, antwortete dieser kühl mit „Ja“.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/auf1tv

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: