
Was in den großen sowjetischen Kriegen üblich war – Frauen in Kampfverbänden, – wird nun auch in der EU Realität. Ab 2026 führt Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein, die per Losverfahren ausgewählt werden, AUF1 berichtete bereits.
In dem skandinavischen EU-Land ist die Wehrpflicht freiwillig. Sollten die benötigten Kontingente nicht erreicht werden, wird der fehlende Anteil durch ein Losverfahren zum Dienst an der Waffe verpflichtet. Dänemark ist damit das zweite EU-Land nach Schweden, das Frauen zur Wehrpflicht heranzieht. Zudem plant Norwegen, ein Nicht-EU-Mitglied, aber NATO-Partner, bereits seit 2015 die Einbeziehung von Frauen in die Wehrpflicht.
Kann diese Ausweitung des Militärdienstes bereits als Vorbereitung auf die ständig beschworene Eskalation mit Russland gesehen werden, so wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede beim NATO-Gipfel betonte? „Die neue Realität – groß angelegter Krieg auf europäischem Boden.“
🕊Hier die Petition des Alternativ-WEF „Nein zum Krieg!“ unterzeichnen: https://neinzumkrieg.eu