Selenskyj bei Trump: Das Ringen um Frieden in der Ukraine
18.8.2025, 06:40:06

Die Welt blickt heute gespannt nach Washington. Nach dem Treffen am Freitag zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin in Alaska empfängt Trump heute den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Er kommt nicht alleine: Fünf europäische Regierungschefs, die EU-Kommissionspräsidentin sowie der NATO-Generalsekretär begleiten ihn. Trump äußerte sich auf seiner Social-Media-Plattform begeistert: „Noch nie hatte ich so viele europäische Regierungschefs zur gleichen Zeit zu Gast. Große Ehre!“

Zunächst wird Trump mit Selenskyj unter vier Augen sprechen. Im Fokus steht ein möglicher Frieden, der für die Ukraine jedoch schmerzlich ausfallen könnte.

Denn Putins Forderungen für ein Friedensabkommen sind klar formuliert:

🇷🇺 Komplette Übergabe der Donbas-Regionen Donezk und Luhansk.

🇷🇺 Fronteinfrierung in den umkämpften Gebieten Cherson und Saporischschja.

🇷🇺 Internationale Anerkennung dieser Gebiete sowie der Krim als russisch.

Gleichzeitig soll laut US-Sondergesandtem Steve Wittkof Putin folgende Zugeständnisse anbieten:

➡️ Keine weiteren Angriffe auf ukrainisches Gebiet, gesetzlich verankert.

➡️ Russischer Nichtangriffspakt für ganz Europa.

➡️ Akzeptanz europäischer und US-amerikanischer Sicherheitsgarantien für die Ukraine, ähnlich einem NATO-Beistandspakt.

Wie Selenskyj und die europäischen Begleiter auf diese Vorschläge reagieren, bleibt offen. Das brisante Treffen zwischen den beiden Präsidenten beginnt um 12 Uhr Ortszeit (18 Uhr MESZ). Anschließend folgt ein Arbeitsessen mit den europäischen Vertretern, gefolgt von einer offenen Diskussion, die bis etwa 18 Uhr Ortszeit (Mitternacht MESZ) dauern soll.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: