„Zeichen gegen Rechts“: ❌ Filmbranche streicht Tote aus den Ehrenlisten
21.11.2025, 14:55:04

Der Spitzenverband der Filmwirtschaft hat 14 längst verstorbenen Schauspielern nachträglich ihre Ehrenmedaillen aberkannt – darunter sind prominente Namen wie Heinz Rühmann und Olga Tschechowa. Grundlage ist eine Studie des Münchner Instituts für Zeitgeschichte, die frühere Preisträger als „NS-belastet“ oder „NS-konform“ einstuft. Doch es geht offenbar gar nicht um deren Rolle in der Vergangenheit. Das zeigt die Erklärung des Verbandspräsidenten Peter Schauerte: „Wir wollen mit der Aberkennung der Medaille ein klares Zeichen gegen den wieder erstarkenden Rechtsextremismus, aber auch gegen jede andere Form von Extremismus, Rassismus, Diskriminierung und Hetze setzen.“

Beobachter sehen darin ein Beispiel dafür, wie historische Bewertungen zunehmend moralisiert und im Sinne aktueller politischer Botschaften umgedeutet werden.

👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: