Nebenwirkungen von Pharmaka als 3. häufigste Todesursache!
18.12.2022
Jetzt teilen!
Bevor ein Medikament auf den Markt kommt, wird es gut geprüft und die Nebenwirkungen analysiert. Erst nachdem ein strenges Verfahren das Medikament legitimiert hat, kommt es auf den Markt. Was ist aber bei Interaktionen bei Patienten, die mehrere Präparate verordnet bekommen? Weiss jemand, was die Nebenwirkungen sind, wenn jemand 3, 4, 5 oder 7 verschiedene Präparate einnimmt? Nein! Es gibt dazu keine Gesetze, keine Verordnungen, keine Erfahrungen und schon gar keine Studien. Die Lehre verteilt Medikamente auf den Bedarf, aber keine Lehre erklärt, wie man davon wieder wegkommt – oder wie solche Reaktionen ausfallen könnten. Es ist ein Experiment, ein Versuch an Patienten. Und selbst wenn ein Arzt wieder etwas reduzieren will, hat er kein leichtes Spiel damit. Bei kritischer Beleuchtung dieser Situation stellt man fest, dass man hier in einer Sackgasse steckt. Den Original-Beitrag unserer Schweizer Kollegen von QS24.tv finden Sie hier: https://qs24.tv/2022/11/18/nebenwirkungen-von-pharmaka-als-3-haeufigste-todesursache-dr-med-simon-feldhaus-qs24/

Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:

IBAN: AT50 2032 0321 0058 6713
BIC: ASPKAT2LXXX

Alle Spendenmöglichkeiten anzeigen

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter

AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Mit dem Newsletter AUF1 bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Social Media